Alles über den Nokta Simplex+ (alte u. neue Spule)
Nokta Simplex+ 1×1 (alte u. neue Spule)
Simplex+ von Nokta/Makro ist ein vergleichsweise sehr preiswerter Metalldetektor. Die Firma Nokta/Makro versucht sich so als noch junges Unternehmen am Markt zu behaupten, indem es eine junge Käuferschicht anspricht und so versucht an die Marke zu binden. Die Rechnung könnte durchaus aufgehen, denn der Nokta Simplex+ hält was er verspricht. Seit kurzem gibt es den Simplex+ auch in meinem Sondengänger Shop Historyhuntershop.de zu kaufen. Anfangs in der Entwicklung litt der Simplex noch an ein paar Kinderkrankheiten. Spule und Software wurden verbessert, die bösen Geister ausgetrieben und fertig ist ein unglaublich tolles Einsteigermodell.
Der Nokta Simplex wurde bereits überarbeitet, durch das Spulendesign wisst ihr ob ihr die erste Version habt, oder schon die neue aktuelle Spule. Diese fehlenden Stäbchen sind allerdings keine Sensoren oder ähnliches. Es handelt sich einfach nur um optische Elemente die keinerlei Funktion haben. Ich finde jedoch die neue Spule besser verarbeitet.
Ganz unten seht ihr, wie man das Update für den Nokta Simplex+ installiert!
Die Kernfeatures des Simplex+ auf einem Blick:
+Bis 3 Meter wasserdicht.
+Allrounder Suchfrequenz mit 12kHz
+Kinderleichte Bedienbarkeit —> Ein super Metalldetektor für Anfänger
+Übersichtliches beleuchtetes Display
+4 Suchmodi
Link zum Shop: Nokta Simplex
Mit einem sehr fairen Preis ist er wirklich ein toller Metalldetektor für Anfänger und gelegentliche Sondengänger.
Fakt:
Die meisten Nokta Makro Simplex Metalldetektoren werden bei mir tatsächlich als Zweitdetektor verkauft. Spricht für das Gerät.
Technische Daten auf einem Blick:
Suchfrequenz | 12KHz |
Technik | VLF (Very Low Frequency) |
Art Metalldetektor | Digital |
Bedienung | Drucktasten |
Anzahl der Suchmodi | 4 (Alle Metalle / Feld / Park / Strand) |
Suchspule | SP28 Wasserdichte 11″ /28cm DD Suchspule |
Gewicht Metalldetektor | 1,3 kg |
Einstellbare Gestängelänge | Von 63cm bis 132cm (25″ bis 52″) verstellbar |
Einstellbarkeit und Form des Gestänges | Sehr einfach einstellbar, mit einen dreieckförmigen Gestänge |
Bedienungseinheit (Elektronik) wasserdicht | Komplett wasserdicht, bis 3 m unter Wasser |
Kopfhöreranschluss | Ja, für den wasserdichten Kopfhörer von Nokta | Makro, und durch das mitgelieferte Adapterkabel können Sie einen Kopfhörer mit einem 6mm-Klinkenstecker anschließen. |
Eingebautes Drahtlosmodul | Ja, nur für den 2,4 GHz Green Edition-Kopfhörer von Nokta| Makro |
Zielgruppe | Kinder, Anfänger, Fortgeschrittene und Wassersuche |
Art und Anzahl der Batterien | 2300mAh Lithium-Polymer |
Batterielebensdauer | +/- 15 Stunden |
Batteriestandsanzeige ablesbar | Ja, in 5 Stufen |
Tiefenbereich ablesbar | Ja, in 5 Stufen |
Bodenmineralisierung ablesbar auf dem Display | Nein |
Bodenabgleich | Manuell, automatisch und Tracking |
Sensitivity (Empfindlichkeitseinstellung) | Ja, 6 Stufen |
Pinpointfunktion | Ja |
Diskriminierung von unerwünschten Objekten | Ja |
Notchfilter | Ja |
Notch-Lautstärke | Nein |
Objektidentifizierung durch Audiotöne (Metallarterkennung) | Ja, 3 Töne |
Objektidentifizierung ablesbar auf dem Display (Metallarterkennung) | Nein |
Leitwertanzeige (Metallarterkennung) | Ja, 0 bis 99 |
Erholungsgeschwindigkeit (Reaktionszeit) | Sehr schnell |
Lautstärkeregelung | Ja |
Displaybeleuchtung | Ja |
Drucktaste Hintergrundbeleuchtung | Ja |
Suchspulenbeleuchtung | Ja |
Vibration als Metalldetektorsignal | Ja |
Online-Software-Update | Ja |
Frequenzwechsler | Ja, 5 Stufen |
Threshold (Hintergrundton) | Ja, nur im Alle Metalle-Modus |
Bedienungssoftware in verschiedenen Sprachen | Alles mit Symbolen (Universal) |
Tiefenbereich kleine Objekte ( 1 Euro) | 40cm |
Maximaler Tiefenbereich große Objekte | 125cm |
Geeignet für den Gebrauch an der Küste | Ja |
Geeignet fürs waten (komplett unter wasser) | Ja |
Geeignet für das Tauchen | Ja, bis 3 Meter |
Geeignet für mineralisierte Böden | Ja |
Geeignet für nasse, salzige Böden (am Meer) | Ja |
Geeignet für die Suche von Goldnuggets (Afrika, Australien) | – |
Andere zusätzliche Funktionen |
Der NOKTA Simplex bietet tatsächlich alle wichtigen Funktionen, die sich ein Sondengänger wünschen kann. Neben einer kinderleichten einfachen Bedienung ist der Metalldetektor leicht und einziehbar, er bietet eine genaue numerische Objektidentifikation, Eisendiskriminierung, eine Pinpoint (Punktortungs-)-Funktion, einen Frequenzschalter, eine große 11-Zoll-Suchspule, Vibration, Beleuchtung und eine beeindruckende Tiefenleistung. Der Nokta Simplex ist durchaus mit vielen Detektoren bis 500 Euro vergleichbar und steckt davon so einige in die Tasche. Er ist also schon etwas mehr als nur ein ein ernsthafter Gegner. Endlich ein Gerät das wirklich für jedermann da ist, für jung und alt und zudem noch in der Profiliga Anklang findet.
Gutfund.de spricht seine Empfehlung für dieses Gerät aus.
Das sagt Jan:Nokta Simplex+ ist auch für Anfänger! Der Simplex+ wurde für eine junge Zielgruppe und Anfänger konzipiert. Er ist bis 3 Meter wasserdicht, bietet eine enorme Tiefenleistung, ist sehr preiswert und soll so die neuen Sondengänger an die noch junge Firma Nokta/Makro binden. Das Angebot ist fair. Man bekommt enorm viel Power, muss wenig an den Einstellungen rumfummeln und das Gerät läuft einfach und macht seinen Job echt gut.