Sondengänger Shop Empfehlungen
Hier im Sondengänger Shop gibt es Metalldetektoren für Profis, keine Frage.
Einsteiger und Anfänger finden hier auch die richtige Ausrüstung.
Welche Metalldetektoren kommen dafür in Frage?
Sicherlich kann man sich auch gleich einen Boliden wie den Minelab Equinox 800 oder XP DEUS kaufen,
die Geräte sind recht selbsterklärend aufgebaut. Nach ein paar Runden versteht man die Maschinen recht schnell,
jedoch will man sicherlich den Start mit der ersten Ausrüstung möglichst wirtschaftlich gestalten.
Also sind wir im unteren Preisbereich, aber ich gehe nicht soweit runter, dass die Leistungsfähigkeit eines billigen Metalldetektors schon das Hobby in Frage stellt.
Die Empfehlungen aus dem Historyhunterhop.de für Anfänger:
NOKTA SIMPLEX, EINFACH GENUG FÜR ANFÄNGER, ABER BEEINDRUCKEND GENUG FÜR EXPERTEN!
Nokta Simplex: DER ERSTE WASSERDICHTE DETEKTOR IM HAUSE NOKTA MAKRO, DER EXTREME TIEFE UND HIGH-END-FEATURES ZU EINEM EXTREM PREISWERTEN EINSTIEGSPREIS BIETET!
Ich denke, dies ist der Metalldetektor für schnell entschlossene Leute! Einfach und trotzdem Leistungsstark und auch für die Goldsuche, wie Ringe und Schmuck geeignet.
Der Nokta SIMPLEX ist ein Detektor zum Einschalten und Loslegen mit automatischem Bodenabgleich! Er verfügt über voreingestellte Suchmodi, einschließlich eines Strandmodus, in einem sehr benutzerfreundlichen Design. Egal, ob Sie auf der Suche nach Münzen, Artefakten oder Schmuck an Land oder unter Wasser sind, SIMPLEX+ ist der kostengünstigste und dennoch langlebige Detektor im modernen und leichten Design.
- Der Nokta Simplex + ist der ideale Metalldetektor für Einsteiger, Dank der einfachen Bedienung in Kombination mit den einfach unübertroffenen Funktionen und Spezifikationen in dieser Preisklasse.
- Er ist der günstigste Unterwasser-Metalldetektor unter 650 Euro im Bereich der wasserdichten Metalldetektoren in unserem Sortiment.
- Der ideale (Extra-)Metalldetektor für die aktuellen Landsucher, die jetzt den Schritt in die Unterwassersuche/Wasserdichtigkeit aufgrund seines Preis endlich wagen.
- Der Simplex + ist ein idealer Metalldetektor als 2. Back-up-Detektor für erfahrene Sucher.

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN | |
Suchfrequenz | 12KHz |
Technik | VLF (Very Low Frequency) |
Art Metalldetektor | Digital |
Bedienung | Drucktasten |
Anzahl der Suchmodi | 4 (Alle Metalle / Feld / Park / Strand) |
Suchspule | SP28 Wasserdichte 11″ /28cm DD Suchspule |
Gewicht Metalldetektor | 1,3 kg |
Einstellbare Gestängelänge | Von 63cm bis 132cm (25″ bis 52″) verstellbar |
Einstellbarkeit und Form des Gestänges | Sehr einfach einstellbar, mit einen dreieckförmigen Gestänge |
Bedienungseinheit (Elektronik) wasserdicht | Komplett wasserdicht, bis 3 m unter Wasser |
Kopfhöreranschluss | Ja, für den wasserdichten Kopfhörer von Nokta | Makro, und durch das mitgelieferte Adapterkabel können Sie einen Kopfhörer mit einem 6mm-Klinkenstecker anschließen. |
Eingebautes Drahtlosmodul | Ja, nur für den 2,4 GHz Green Edition-Kopfhörer von Nokta| Makro |
Zielgruppe | Kinder, Anfänger, Fortgeschrittene und Wassersuche |
Art und Anzahl der Batterien | 2300mAh Lithium-Polymer |
Batterielebensdauer | +/- 15 Stunden |
Batteriestandsanzeige ablesbar | Ja, in 5 Stufen |
Tiefenbereich ablesbar | Ja, in 5 Stufen |
Bodenmineralisierung ablesbar auf dem Display | Nein |
Bodenabgleich | Manuell, automatisch und Tracking |
Sensitivity (Empfindlichkeitseinstellung) | Ja, 6 Stufen |
Pinpointfunktion | Ja |
Diskriminierung von unerwünschten Objekten | Ja |
Notchfilter | Ja |
Notch-Lautstärke | Nein |
Objektidentifizierung durch Audiotöne (Metallarterkennung) | Ja, 3 Töne |
Objektidentifizierung ablesbar auf dem Display (Metallarterkennung) | Nein |
Leitwertanzeige (Metallarterkennung) | Ja, 0 bis 99 |
Erholungsgeschwindigkeit (Reaktionszeit) | Sehr schnell |
Lautstärkeregelung | Ja |
Displaybeleuchtung | Ja |
Drucktaste Hintergrundbeleuchtung | Ja |
Suchspulenbeleuchtung | Ja |
Vibration als Metalldetektorsignal | Ja |
Online-Software-Update | Ja |
Frequenzwechsler | Ja, 5 Stufen |
Threshold (Hintergrundton) | Ja, nur im Alle Metalle-Modus |
Bedienungssoftware in verschiedenen Sprachen | Alles mit Symbolen (Universal) |
Tiefenbereich kleine Objekte ( 1 Euro) | 40cm |
Maximaler Tiefenbereich große Objekte | 125cm |
Geeignet für den Gebrauch an der Küste | Ja |
Geeignet fürs waten (komplett unter wasser) | Ja |
Geeignet für das Tauchen | Ja, bis 3 Meter |
Geeignet für mineralisierte Böden | Ja |
Geeignet für nasse, salzige Böden (am Meer) | Ja |
Geeignet für die Suche von Goldnuggets (Afrika, Australien) | – |
Andere zusätzliche Funktionen |
Videos:
NOKTA SIMPLEX
Mein Fazit: Es gibt nichts negatives! Der Preis beeindruckt, der Nokta Simplex ebenfalls mit seiner Tiefenleistung. Wird auf schwierigen Böden etwas hyperaktiv, aber da kann man durch reduzieren der Empfindlichkeit immer gegensteuern. Ein klasse Detektor der in jeden Fuhrpark gehört. Finde mal einen Metalldetektor mit dieser Leistung, dieser Ausstattung und obendrein auch noch bis 3m wasserdicht. Dieser Metalldetektor zum absoluten Einsteigerpreis ist TOP! Die einzige Baustelle ist wieder nasser Sand. Ich denke, das ist der Technik geschuldet. Fast alle Detektoren die ich kenne, können im nassen Sand nicht ihre volle Leistung erreichen. Das Problem gibt es also auch in der Oberliga.
NOKTA SIMPLEX
Kommt eben darauf, was man als Sondengänger schon gewohnt ist. Letztendlich Geschmacksache. Viele kaufen sich auch einen gebrauchten Metalldetektor. Die Frage ist nur; Warum wird der Detektor verkauft. Gut, in den meisten Fällen wird einfach der Fuhrpark modernisiert, die alten Detektoren werden durch neue modernere Gerät ersetzt. Manchmal liegt aber auch einfach nur ein Defekt vor. Entsprechend will der Verkäufer zu einem viel zu attraktiven Preis das Schnäppchen sehr schnell loswerden. Man muss sich schon überlegen, was man will und was man damit bezwecken möchte. Es ist ja jedem selbst überlassen wo die Reise hingeht.
Sondengänger Shop
Sondengänger Shop
Die Auswahl bei Pinpointern ist ebenso überschaubar. Meine Tipps:
Tipp und Tricks findet ihr übrigens auf gutfund.de, dem Detektorforum.