Metalldetektor und Co.

Metalldetektor und Co.

Hallo, ich heiße Jan. Sondeln ist ein besonderes Erlebnis! Seit vielen Jahren hat es mich gefesselt und begeistert mich immer wieder aufs Neue! Viele Sucher kennen mich seit vielen Jahren von meinem Forum GutFund.de und nun auch vom Metalldetektor Shop.
Ich biete erprobtes Wissen und Metalldetektoren aus der Praxis. Die Metalldetektoren in diesem Shop stellen eine exzellente Auswahl an Geräten dar, die jeder Herausforderung gewachsen sind und sie sicherlich sehr glücklich machen können. Ihre Leidenschaft zum Sondeln wird mit dem richtigen Metalldetektor beflügelt werden. Qualität und das besondere Ergebnis machen den Unterschied.
Kaufen Sie ihren Metalldetektor bequem mit Käuferschutz über Paypal. Sollten Sie einmal nicht zu 100% überzeugt sein, nutzen Sie einfach ihr 14 tägiges Widerrufsrecht! Kauf ohne Risiko!

metalldetektor kaufen

Historyhuntershop.de, dem Metalldetektoren Shop!

Ich biete Ihnen Metalldetektoren für die Schatzsuche an, welche schon öfters ihre Leistung unter Beweis gestellt haben. Sie können diesen Metallsonden vertrauen. Ob für die Archäologie oder die Schatzsuche von Gold, Schmuck, Silber, Ringe und wertvolle Münzen. Sie entscheiden sich also sicherlich goldrichtig! Unglaubliche sensationelle Metalldetektor Funde warten auf uns! Davon bin ich überzeugt.

 

Ich empfehle gerne den XP DEUS ! Ich bin von dem Gerät zu 100% überzeugt! Das NEUE DEUS RC HF WS4 Set, wie hier abgebildet, stellt den aktuellen Stand von XP vor und geht mit 1300€ ins Gefecht. Rundum ein richtig toller Metalldetektor, der mich einfach nur zu 100% begeistert. Durch seine 10 Programme ein ALLES ALLROUNDER.0

 


 

Der Fisher F44 Metalldetektor zeigt beeindruckende Leistungen und eine enorme Flexibilität für ein wirklich sehr faires Budget von ca. 499€! Der kleine Bolide aus den USA hat mich übrigens recht schnell begeistert! Als verbesserter Nachfolger des Fisher Lab’s F2 gehandelt, würde ich  sagen, dass er sich ein Quantensprung nach vorne entwickelt hat. Die Ergonomie der Spule ist neu, vereint angenehmes Schwenken und Tiefe. Das neue Spulendesign ist ein Hingucker und punktet mit hervorragenden Leistungswerten in Suchtiefe und Separierung bei gleichzeitiger Gewichtsersparnis. Keine Suchabbrüche mehr bei plötzlich einsetzendem Regen- und Schneefall – SEHR GENIAL, erst Schlammmonster , dann abgeduschter Gentleman. Wehr mehr als einen Detektor besitzt, sollte darüber nachdenken auch diesen mit aufzunehmen!

Der F44 ist ein geniales Gerät! Der Detektor ist gleichermaßen für Einsteiger und gelegentliche Sondengänger geeignet.

Endlich mit Displaybeleuchtung die in 5 Helligkeitsstufen geschaltet werden kann. Damit werden Suchgänge nachts und in der Dämmerung zum Vergnügen und natürlich auch in der dunklen Jahreszeit. Wer ohne Kopfhörer suchen möchte, kann den Lautsprecher in der Lautstärke regulieren. Das Bergen der Funde wird durch die akkurate Punktortung-Funktion mit der verbundenen Tiefenanzeige leicht gemacht. Bereits bei der Ersterkennung lässt sich die Entfernung zum Fund sehr gut durch die dynamische Tonwiedergabe einschätzen.

3 vorprogrammierte geniale Disk Programme stehen zur Auswahl. Weiterhin bietet der Fisher F44 einen stabilen All Metal Mode und ein speicherbares Disk-Anwenderprogramm. Der Bodenabgleich erfolgt nun einfach automatisch mit Drücken der GG(GroundGrab) Taste. Beim Suchen liegt der Fischer F44 bestens ausbalanciert im Schwenkarm.

Der Fisher F44 Metalldetektor ist übrigens zum Gutfund.de-Detektor ernannt worden, weil er für Einsteiger und angehende Profis eine solide Ausstattung hat und sicherlich eine goldene Sucherzukunft bieten kann! Die Qualität hat mich überzeugt. 


 

Nicht zu vergessen ist der Fisher F75 V2.0 Pro. Ein absoluter 100% Spitzendetektor! HEISSER TIPP: Aktuell zum Sparpreis für ca.899€ inklusive neuem Fisher Pinpointer, welcher mit Pulsinduktion funktioniert (auch Salzwasser geeignet)!

Ordentliche Tiefenortungen (auf Deutsch: SUPER Tiefe), ein übersichtliches Display und eine sehr gute Tiefenschärfe zeichnen diesen Detektor aus. Sein Plus: Triggerschalter zum Punktorten und Bodenabgleich. Der Detektor ist für den fortgeschrittenen Sucher geeignet.

Sieht man auch häufig im Einsatz bei Sondeldiewaldfee auf Youtube. Ein Gerät welches man sehr häufig unter Profis findet.