Metalldetektoren und Co.

Hallo, ich heiße Jan. Sondeln ist ein besonderes Erlebnis! Seit vielen Jahren hat es mich gefesselt und begeistert mich immer wieder aufs Neue! Viele Sucher kennen mich seit vielen Jahren von meinem Forum GutFund.de und nun auch vom Metalldetektor Shop.
Ich biete erprobtes Wissen und Metalldetektoren aus der Praxis. Die Metalldetektoren in diesem Shop stellen eine exzellente Auswahl an Geräten dar, die jeder Herausforderung gewachsen sind und sie sicherlich sehr glücklich machen können. Ihre Leidenschaft zum Sondeln wird mit dem richtigen Metalldetektor beflügelt werden. Qualität und das besondere Ergebnis machen den Unterschied.
Kaufen Sie ihren Metalldetektor bequem mit Käuferschutz über Paypal. Sollten Sie einmal nicht zu 100% überzeugt sein, nutzen Sie einfach ihr 14 tägiges Widerrufsrecht! Kauf ohne Risiko!

 

Historyhuntershop.de, dem Metalldetektoren Shop!

Ich biete Ihnen Metalldetektoren für die Schatzsuche an, welche schon öfters ihre Leistung unter Beweis gestellt haben. Sie können diesen Metallsonden vertrauen. Ob für die Archäologie oder die Schatzsuche von Gold, Schmuck, Silber, Ringe und wertvolle Münzen. Sie entscheiden sich also sicherlich goldrichtig! Unglaubliche sensationelle Metalldetektor Funde warten auf uns! Davon bin ich überzeugt.

 

Ich empfehle gerne den XP DEUS und natürlich auch den XP DEUS 2! Ich bin von dem Geräten zu 100% überzeugt! Das DEUS 2 RC  WS4 Set, wie hier abgebildet, stellt den aktuellen Stand von XP vor und geht mit ca. 1375€ ins Gefecht. Rundum ein richtig toller Metalldetektor, der mich einfach nur zu 100% begeistert. Durch seine 10 Programme ein ALLES ALLROUNDER.


 

Der Fisher F44 Metalldetektor zeigt beeindruckende Leistungen und eine enorme Flexibilität für ein wirklich sehr faires Budget von ca. 449€! Der kleine Bolide aus den USA hat mich übrigens recht schnell begeistert! Als verbesserter Nachfolger des Fisher Lab’s F2 gehandelt, würde ich  sagen, dass er sich ein Quantensprung nach vorne entwickelt hat. Die Ergonomie der Spule ist neu, vereint angenehmes Schwenken und Tiefe. Das neue Spulendesign ist ein Hingucker und punktet mit hervorragenden Leistungswerten in Suchtiefe und Separierung bei gleichzeitiger Gewichtsersparnis. Keine Suchabbrüche mehr bei plötzlich einsetzendem Regen- und Schneefall – SEHR GENIAL, erst Schlammmonster , dann abgeduschter Gentleman. Wehr mehr als einen Detektor besitzt, sollte darüber nachdenken auch diesen mit aufzunehmen!

Der F44 ist ein geniales Gerät! Der Detektor ist gleichermaßen für Einsteiger und gelegentliche Sondengänger geeignet.

Endlich mit Displaybeleuchtung die in 5 Helligkeitsstufen geschaltet werden kann. Damit werden Suchgänge nachts und in der Dämmerung zum Vergnügen und natürlich auch in der dunklen Jahreszeit. Wer ohne Kopfhörer suchen möchte, kann den Lautsprecher in der Lautstärke regulieren. Das Bergen der Funde wird durch die akkurate Punktortung-Funktion mit der verbundenen Tiefenanzeige leicht gemacht. Bereits bei der Ersterkennung lässt sich die Entfernung zum Fund sehr gut durch die dynamische Tonwiedergabe einschätzen.

3 vorprogrammierte geniale Disk Programme stehen zur Auswahl. Weiterhin bietet der Fisher F44 einen stabilen All Metal Mode und ein speicherbares Disk-Anwenderprogramm. Der Bodenabgleich erfolgt nun einfach automatisch mit Drücken der GG(GroundGrab) Taste. Beim Suchen liegt der Fischer F44 bestens ausbalanciert im Schwenkarm.

Der Fisher F44 Metalldetektor ist übrigens zum Gutfund.de-Detektor ernannt worden, weil er für Einsteiger und angehende Profis eine solide Ausstattung hat und sicherlich eine goldene Sucherzukunft bieten kann! Die Qualität hat mich überzeugt. 

 


 

Nicht zu vergessen ist der Fisher F75 V2.0 Pro. Ein absoluter 100% Spitzendetektor! HEISSER TIPP: Aktuell zum Sparpreis für ca.899€ inklusive neuem Fisher Pinpointer, welcher mit Pulsinduktion funktioniert (auch Salzwasser geeignet)!

Ordentliche Tiefenortungen (auf Deutsch: SUPER Tiefe), ein übersichtliches Display und eine sehr gute Tiefenschärfe zeichnen diesen Detektor aus. Sein Plus: Triggerschalter zum Punktorten und Bodenabgleich. Der Detektor ist für den fortgeschrittenen Sucher geeignet.

Sieht man auch häufig im Einsatz bei Sondeldiewaldfee auf Youtube. Ein Gerät welches man sehr häufig unter Profis findet.

 


 


 

Der Fisher Gold Bug sieht auf den ersten Blick kompliziert aus, ist es aber nicht.

Der Gold Bug DP ortet übrigens auch auf stark mineralisiertem Böden stabil und ohne störende Fehlsignale. Die Suchtiefe ist beeindruckend und überraschender Weise bei einer Objektgröße von ca. 2cm dem F75 etwas überlegen.

Die Reaktionsgeschwindigkeit ist wie üblich Fisher like,also top und minimiert den ungewünschten Camouflage Effekt bei starker Eisenvermüllung. Der Fisher Gold Bug DP ist sehr gut für die Suche nach Münzen und Schmuck geeignet und auch ein guter Detektor für die Suche nach Gold. Also ebenfalls ein klasse Gold Metalldetektor. Ich habe aber auch schon Militaria damit gefunden.

Die Bedienung ist einfach und macht Spaß. Der All-Metall-Mode ist bei diesem Metalldetektor sehr empfehlenswert. Die Bodenmineralisierung wird groß und übersichtlich dargestellt. Der Detektor kann bei schwierigen Bodenverhältnissen jederzeit mit den + / – Tasten optimal auf den Boden abgeglichen werden. Im All Metall ortet der Gold Bug deutlich tiefer als im Disk Mode. Dieses trifft erfahrungsgemäß auf Metalldetektoren technisch bedingt zu . Die Leitwertziffern werden All Metall Mode am oberen Rand des Displays grafisch dargestellt und vereinfachen die Objekterkennung der georteten Metalle.

Der Fisher Gold Bug DP ist definitv ein Allrounder. Im Video sieht man, wie genial der Fisher arbeitet. Der Fund ist praktisch zwischen den ganzen rostigen Nägeln versteckt und trotzdem wird das Target perfekt angezeigt!

 

 

 


 

Der Fisher F22! Er hat fast alles, er kann fast alles.

Der Metalldetektor ist gleichermaßen für Anfänger und gelegentliche Sondengänger geeignet und dort auch ebenso beliebt. Durch seine Spule und Technik ist er aber definitiv auch ein kleiner Coinshooter. Der Detektor ist mit 1,1 kg wunderbar leicht und läuft mit 7,69 kHz Arbeitsfrequenz. Ansonsten hat er auch die von Fisher zu erwartende Qualität.

 

 

 

Bounty Hunter Land Ranger Pro. Er ist gefällig, einfach, solide und schlicht und vorallem; er ist richtig preiswert (ca. 299,95€). Der Land Ranger Pro kommt mit seiner Ausstattung und Leistung an die Semi-Klasse heran! Der Bounty Hunter Land Ranger Pro ist ein spitzen Einstiegsdetektor! Preis/Leistung passt also wunderbar. Der Geheimtipp für preisbewusste Einsteiger. Ein ordentliches Gerät im Low Budgetbereich für Anfänger und Leute die mal reinschnuppern wollen.

Bounty Hunter Land Ranger Pro

 


Metalldetektor kaufen

Metalldetektor kaufen

Metalldetektor kaufen